Neuer 2026 Fahrplan

26.11.2025

Ab 14. Dezember 2025

Der Fahrplan 2026 tritt am 14. Dezember in Kraft und bestätigt im Wesentlichen das TILO-Angebot 2025 mit einigen Neuerungen. Auch für 2026 ist infolge der Sommerbaustellen eine Fahrplanänderung vorgesehen. Weitere vorübergehende Fahrplanänderungen aufgrund geplanter Bahnbaustellen sind hier nicht eingearbeitet; daher wird empfohlen, vor Antritt der Reise den online Fahrplan zu konsultieren.

Änderungen an den TILO-Verbindungen

RE80

  • Die im September 2025 eingeführten zusätzlichen Verbindungen sind bestatigt. Die erste zusätzliche Verbindung verlässt Chiasso um 4:31 und erreicht Milano Centrale um 5:17, die zweite verlässt Milano Centrale um 5:43, sodass Lugano kurz vor 7:00 erreicht werden kann.
  • Zusätzliche Verbindungen für die Olympischen Winterspiele Milano Cortina 2026. Vom 5. bis 22. Februar 2026 verkehren zwei Sonderzüge Milan–Bellinzona mit Abfahrt um 23:43 und 00:43. In den Nächten Sonntag–Montag verkehren diese Züge nur bis Mendrisio.

S10

  • Verlängerung Verbindungen bis Como-Camerlata. Alle TILO-S10-Verbindungen, die derzeit in Chiasso enden, werden bis Como-Camerlata verlängert. Im Gegenzug fahren die Trenord-S11-Verbindungen nicht mehr bis Chiasso, sondern erhalten Como San Giovanni als neuen Endpunkt. Der Umstieg zwischen TILO S10 und Trenord S11 erfolgt somit in Como-Camerlata statt in Chiasso.
  • Die im September 2025 eingeführten Zusatzverbindungen werden mit einigen Anpassungen bestatigt. Die S10-Verbindung ab Biasca um 20:25 wird verlängert und verkehrt ab Chiasso weiter als S11 bis Milano Porta Garibaldi mit Ankunft um 22:54. Um 23:09 fährt die Verbindung wieder ab Milano Porta Garibaldi und erreicht Mendrisio um 00:30. In den Nächten von Montag bis Samstag wird die Verbindung zusätzlich bis Bellinzona verlängert mit Ankunft um 1:26.

S50

  • Direkte Verbindung nach Faido und Airolo ab Malpensa und Como. Vom 14. Dezember bis 19. März wird an Samstagen, Sonntagen und an bestimmten Feiertagen die S50-Verbindung ab Malpensa T2 um 6:13, die sich in Mendrisio mit der S10 ab Como S. Giovanni um 7:10 vereinigt, bis Faido (Ank. 8:59) und Airolo (Ank. 9:16) verlängert. Damit wird eine direkte Verbindung aus der Provinz Varese, von Como und aus dem Sottoceneri zu den Skigebieten der Leventina angeboten. Am Nachmittag ist die Rückfahrt mit der S10/S50 ab Airolo (Abf. 16:44) und Faido (Abf. 17:01) möglich; der Zug wird in Mendrisio geteilt und fährt als S50 Richtung Varese und Malpensa sowie als S10 Richtung Como S. Giovanni weiter.
  • Neue direkte Verbindung Malpensa–Varese–Vedeggiotal. Die Verbindung ab Malpensa T2 um 6:13 wird Montag bis Freitag (ausser an Feiertagen) in Lugano geteilt. Ein Zugteil fährt als RE nach Giubiasco und Bellinzona via Ceneri-Basistunnel, der andere verkehrt als S90 via Lamone-Cadempino nach Bellinzona.

S90

  • Neue schnelle Verbindung Vedeggiotal–Mendrisio–Chiasso. Die Verbindung ab Giubiasco um 17:24 wird ab Lugano als RE80 verkehren und um 17:51 abfahren mit Halt in Paradiso, Mendrisio und Chiasso. Dagegen wird die S10-Verbindung um 18:16 ab Lugano nach Mendrisio zur S90, die um 17:54 ab Lugano abfährt und an allen Stationen hält.

Die wichtigsten Infrastrukturbaustellen

Fahrplanänderung aufgrund der Sommerbaustellen.

Vom 20. Juli bis 3. September 2026 gilt ein temporärer Fahrplan. Dieser wurde so konzipiert, dass mehrere grosse Bauarbeiten gleichzeitig im Tessiner Bahnnnetz durchgeführt werden können. Von den Massnahmen betroffen sind die TILO-Linien S10, S20, S90 und RE80.
Weitere Informationen folgen.

Vollsperrung der S50 linie zwischen Stabio und Gallarate.
Wegen umfangreicher Unterhaltsarbeiten ist eine rund vierwöchige Totalsperrung der S50-Strecke zwischen Stabio und Gallarate vorgesehen. Dieser Zeitraum befindet sich noch in Planung; endgültige Termine sind noch nicht bestätigt. Weitere Informationen folgen.

Aufgrund dieser Änderungen empfehlen wir allen Reisenden, ihre Verbindungen im Online-Fahrplan zu überprüfen und dabei ein Datum nach dem 14. Dezember 2025 eingeben.

Mehr erfahren